Online-Workshop „Mit Herz und Verantwortung – Vorstandsarbeit im Verein“
Wir laden Euch herzlich zum Qualifizierungsworkshop „Mit Herz und Verantwortung – Vorstandsarbeit im Verein“ ein. Der Workshop findet am Mittwoch, den 26.11.2025 von 15 – 18 Uhr online via zoom statt.
Die Arbeit im Vereinsvorstand bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, den Verein aktiv mitzugestalten und sich engagiert für gemeinsame Ziele einzusetzen. Vorstandsmitglieder leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie Entscheidungen treffen, Finanzen verwalten, Veranstaltungen organisieren und den Verein nach außen vertreten. Zu ihren Hauptaufgaben gehören eine ordnungsgemäße Geschäftsführung, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, transparente Finanzverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Erfolgreiche Vorstandsarbeit erfordert Engagement, Teamarbeit, rechtliches Grundwissen sowie eine Kultur der Anerkennung und Unterstützung.
Der Workshop beschäftigt sich unter anderem mit den folgenden Fragen:
- Was sind Rechte und Pflichten eines Vorstandes?
- Welche Verantwortung trägt der Vorstand im Verein?
- Was bedeutet Gemeinnützigkeit im Verein?
- Welche Rollen und Aufgaben hat ein Vereinsvorstand?
- Was sind hilfreiche Versicherungen und wann sind sie sinnvoll?
Gern könnt ihr auch Eure Fragen und Herausforderungen zum Thema mitbringen – wir werden versuchen, diese aufzugreifen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Durchgeführt wird der Workshop von Amira Jehia. Amira ist Gründerin und Geschäftsführerin und unterstützt seit 2012 Vereine, Firmen und Initiativen in der Gründung, dem Aufbau und der Professionalisierung. Daneben hat sie bereits über 30 Initiativen beraten und gecoached und hält regelmäßig Vorträge und Workshops. Darüber hinaus ist sie Ratsmitglied bei der Stiftung Nord-Süd-Brücken.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Wir freuen uns über eure Anmeldung bis zum 20.11.2025 unter https://kurzlinks.de/5heu oder per E-Mail an hor-thueringen@jipi.kjr-ik.de.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Link zum Online-Workshop.
Wir freuen uns auf Euch!