Achtung Antragsstopp!

In diesem Jahr fördern wir keine Projekte mehr. Im Januar könnt ihr wieder Anträge bei uns einreichen. Ihr plant bereits Projekte für das nächste Jahr?Hier findet ihr alle wichtigen Infos zu unserer Projektförderung.

HoR-Leihpavillon im Einsatz

Am 1. Oktober war unser HoR-Pavillon für die Initiative Solidarische Welt Ilmenau e.V. (ISWI) im Einsatz. Im Rahmen der Erstiwoche der Technischen Universität Ilmenau bot der studentische Verein ein internationales Buffet und ein Kennlern-Grillen, um Begegnungen zwischen den Studienanfänger:innen zu schaffen. Ihr benötigt ebenfalls Leihmaterialien für eure nächste Veranstaltung? Dann schaut doch mal bei unserem Verleihpool vorbei oder … Weiterlesen …

Zauberhafte Märchenabende in Ilmenau

Am Dienstag wurde es in Ilmenau magisch! Denn die ukrainische Initiative Ilm-Kreis lud zum Märchen „Der verlorene Handschuh“ ein und verzauberte auf spielerische und interaktive Weise Kinder bis zum Grundschulalter. Die Kinder wurden dabei als Charaktere in den Handlungsverlauf des Märchens einbezogen. Einzelne Worte, Namen oder Bezeichnungen wurden sowohl auf Deutsch als auch auf Ukrainisch … Weiterlesen …

Projektvorstellung beim „Interkulturellen Markt der Möglichkeiten“

Am Mittwoch, den 27.09. haben wir unser House of Resources Thüringen während des „Interkulturellen Markts der Möglichkeiten“ im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 im Pop-Up Store am Fischmarkt 11 in Erfurt vorgestellt. Der Markt der Möglichkeiten wurde organisiert vom Büro für Migration und Integration gemeinsam mit der AG Ehrenamt des Netzwerkes für Integration der Landeshauptstadt … Weiterlesen …

Sommerpause!

In Thüringen sind Sommerferien und auch wir machen eine kleine Pause und zwar vom 22. – 30. Juli. 😎 Ab Montag, dem 31. Juli sind wir wieder für euch erreichbar unter hor-thueringen@jipi.kjr-ik.de und 01590 6776464 Anfragen zu Projektförderungen, die während unserer Schließzeit eintreffen, können wir erst ab dem 31. Juli bearbeiten. Wir bitten um Verständnis!❤️

Förderaufruf für Mikroprojekte

Sommer, Sonne, Projektidee…? 🌞 Ihr sucht noch nach einer Projektfinanzierung, zum Beispiel für eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche im September? Oder für das nächste Bildungs- und Netzwerkangebot eures Vereins/eurer Initiative? Das House of Resources Thüringen hat 2 Fördermöglichkeiten: Achtung: wir erhöhen unsere Zuschussförderung ab sofort von 150€ auf 300€!🤩 Nutzt die Chance auf … Weiterlesen …

Rückblick: Filmvorführung des Erfurter Filmprojekts „don’t stop motion“ in Ilmenau

Am 20. Juni 2023 fand unsere Filmvorführung des Erfurter Filmprojekts „don’t stop motion“ auf der Kleinkunstbühne im KLEINOD Ilmenau statt. Nach der Vorführung des bewegenden Stop-Motion-Films, der von den Fluchtgeschichten von Zahra, Ahmad und Muntazar und ihrem Ankommen in Deutschland/Thüringen erzählt, gab es noch ein Publikumsgespräch. Wir haben uns sehr gefreut, dass die beiden Filmemacher:innen … Weiterlesen …

Rückblick Netzwerkveranstaltung „Ehrenamt stärken – fördern – vernetzen“ in Nordhausen

Gemeinsam mit unserem Projektpartner schrankenlos e. V., der Ehrenamtskoordination der Thüringer Beauftragten für Migration, Integration und Flüchtlinge und dem Landesverband der Migrant:innenorganisationen in Thüringen, MigraNetz Thüringen e. V. luden wir am Mittwoch, den 14. Juni zur Netzwerkveranstaltung „Ehrenamt stärken – fördern – vernetzen“ ins Jugendclubhaus Nordhausen ein. Ziel war es, mit Migrant:innenorganisationen, Vereinen, Initiativen und … Weiterlesen …

Mikroprojektförderung: Yezidisches Neujahrs- und Osterfest

Wir haben uns sehr gefreut, die Yezidische Gemeinschaft Thüringen e.V. am Samstag bei ihrem Neujahrs- und Osterfest mit unserer Mikroprojektförderung zu unterstützen! Im Yezidentum wird das traditionelle Fest „Carsema Sor“ genannt, was so viel bedeutet wie: „Der Rote Mittwoch“. Das yezidische Neujahr wird am ersten Mittwoch im April gefeiert, was nach yezidischem Kalender stets auch … Weiterlesen …