Unsere Projektförderung 2025 startet!

Ab sofort könnt ihr Anträge für Projekte einreichen, die ab dem 15.02.2025 beginnen. Was müsst ihr über unsere Projektförderung wissen? ➡ Wir fördern ehrenamtliches Engagement im Bereich Integration ➡ Ihr könnt 300€ für Zuschüsse und 1000€ für Mikroprojekte beantragen ➡ Für junge Vereine finanzieren wir auch gern Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyerdruck, …) ➡ Sprecht … Weiterlesen …

Wiedereröffnung Begegnungszentrum Am Wetzlarer Platz in Ilmenau

Nach umfassender Modernisierung ist das Begegnungszentrum am Wetzlarer Platz in Ilmenau wiedereröffnet. Ein herzlicher Dank gilt allen an der Umsetzung Beteiligten. Neben Live-Musik der ISWI Jamsession und der Vernissage „Akzente“ gab es viel Begeisterung und Staunen. Auch gibt es noch Raum für neue Angebote: so soll das Begegnungszentrum ein Wohlfühlort und eine Ideenschmiede für ehrenamtlich … Weiterlesen …

Jahresrückblick 2024

So langsam beginnt auch für uns die Winterpause. Verabschieden wollen wir uns mit einem Rückblick auf das Jahr 2024 – voller großartiger Erinnerungen, bewegender Momente und vielen neuen Begegnungen. Danke, dass ihr uns auch in diesem Jahr so vielfältig begleitet habt. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr!

Rückblick: Selbstfürsorge-Workshop in Erfurt

Recap Selbstfürsorge-Workshop „Gelassenheit und innere Stärke im Ehrenamt“! Letzte Woche Donnerstag haben wir uns im Naturfreundehaus „Charlotte Eisenblätter“ in Erfurt getroffen, um uns gemeinsam mit unserer Referentin Frederike Fernandez über eigene Ressourcen und Energieräuber auszutauschen. Wir lernten hilfreiche Methoden für mehr Resilienz im Alltag kennen und konnten unsere Bedürfnisse und Grenzen auch durch praktische Körperübungen … Weiterlesen …

Bedarfsumfrage – wir bitten um eure Teilnahme!

Wir möchten wissen, welche Themen euch auf dem Herzen liegen! Zu welchem Thema würdet ihr gerne mehr wissen und vielleicht sogar eine Fortbildung besuchen? Was sind eure Wünsche an das House of Resources Thüringen?Mit welchen Herausforderungen habt ihr gerade als Verein oder ehrenamtliche Initiative zu tun? Teilt uns eure Gedanken in unserer kurzen Online-Umfrage (max. … Weiterlesen …

Interkultureller Markt der Möglichkeiten in Erfurt

Am 25.09. waren wir im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 auf dem Markt der Möglichkeiten im Pop-Up-Store F11 in Erfurt. Gemeinsam mit vielen tollen Vereinen, Projekten und Initiativen aus der Integrationsarbeit in Erfurt stellen wir unsere Angebote vor. An unserem Stand konnten sich die Besucher:innen Bücher aus unserem Verleihpool ausleihen und kleine Ansteck-Buttons mit Motiven … Weiterlesen …

Veranstaltungsrückblick: Stadtteilfest Nordhausen

Am 4. September luden wir gemeinsam mit dem schrankenlos e.V. zum Stadtteilfest in die Hallesche Straße nach Nordhausen ein. Organisiert wurde ein Familienfest mit vielfältigen Mitmachangeboten, Informationsständen und einem Mitbring-Buffet. Für Unterhaltung sorgten die Nachwuchs-Artist:innen des Zirkus Zappelini, welche die Zuschauer:innen mit Balance-Übungen, Akrobatik und Jonglage ins Staunen brachten. Im Anschluss begeisterte die Nordhäuser Forum-Theater-Gruppe … Weiterlesen …

Rückblick: Film & Diskussion „Integration ist keine Einbahnstraße“

Am 29. August durften wir gemeinsam mit dem schrankenlos e.V. aus Nordhausen und dem MOVE e.V. aus Erfurt den Film “Integration ist keine Einbahnstraße” im WeltladenCafé Nordhausen zeigen. Der Filmemacher Markus Schlaffke begleitete Amin Sarkhosh, den Hauptdarsteller des Films, in seinem Alltag in Erfurt. Eindrücklich erzählen Amin, seine Familie und Freunde von der Flucht aus Afghanistan … Weiterlesen …

Rückblick: Social Media Workshop

Egal ob Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok- in unserem Social Media Workshop haben die Teilnehmenden alles rund um die effektive Nutzung von Sozialen Netzwerken gelernt. In praktischen Übungen konnten alle ihr neu gelerntes Wissen anwenden und sich in der digitalen Welt ausprobieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Referentin Franzsika Herold für diesen tollen Workshop … Weiterlesen …