Ob Informationen zum Stellen von Projektanträgen oder der Vereinsgründung, Know-How im Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation oder praktische Tipps im Bereich Öffentlichkeitsarbeit,… viele Vereine oder Organisationen brauchen an der ein oder anderen Stelle Unterstützung in ihrer Arbeit.
Als „House of Resources Thüringen“ bieten wir an unseren Standorten Seminare, Vorträge und Workshops zur Weiterqualifizierung von Organisationen, Vereinen und Ehrenamtlichen im Bereich Migration und Integration an. Die nächsten Angebote und Termine findet ihr in unserem Kalender.
Wir beraten euch auch gerne in einem individuellem Gespräch und begleiten zum Beispiel bei der Realisierung von Projekten und Veranstaltungen oder der Vereinsgründung. Die Beratungen können persönlich vor Ort, per Telefon oder als Online-Treffen stattfinden. Sprecht uns hierzu gerne an!
Wir sind ein Team mit ganz verschiedenen beruflichen Hintergründen und Schwerpunkten. Daher haben wir unser Know-How nochmal nach Standorten aufgeschlüsselt:
Erfurt
- Aufbau bzw. Beratung und Begleitung von Migranten*innenorganisationen in Thüringen
- Kontakte zu migrantischen Gruppen und integrativ tätigen Organisationen in Thüringen
- Organisation von Austausch- und Vernetzungsveranstaltungen
- Organisation von Sportveranstaltungen im Bereich Integration durch Sport
- Dolmetschertätigkeit (Dari/Persisch, Paschto, Englisch)
- Vermittlung und Unterstützung beim Fördermittelakquise
- Verbinden von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen im Bereich Migration und IntegrationBeratung & Unterstützung von Migrant*innen, Geflüchteten und Asylsuchenden
Ilmenau
- Veranstaltungsplanung und Projektmanagement
- Fördermittelakquise (Konzeptentwicklung, Antragstellung, Abrechnung)
- Öffentlichkeitsarbeit (CMS WordPress, Social Media, Grundlagen Flyer- und Posterdesign, Pressearbeit etc.)
- Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Interne Organisation (Team-Meetings, Arbeitsmethoden, Dokumentation)
- Übersetzung und Dolmetschen
- Langjährige Erfahrungen in den Bereichen Beratung & Begleitung von Geflüchteten und Migrant*innen, Unterstützung mit Behördengängen
Nordhausen
- Rechtliche Grundlagen in der Migrationsberatung
- Netzwerke und Ansprechpartner*innen in und um Nordhausen
- Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Beratung, Vermittlung, Unterstützung im Bereich Bildung und Gesundheit
- Organisation von themenspezifischen Veranstaltungen
- Konfliktmoderation
- Entwicklungspolitische Bildungsarbeit
- Projektentwicklung und -umsetzung (u.a. Fördermittelakquise, Projektantrag, Öffentlichkeitsarbeit, …)
- Transkulturelle Kompetenzen, Kultursensibilität
- Methoden und Haltungen der Sozialen Arbeit (als Workshops im Sinne von Team- bzw. Organisationsentwicklungsprozessen)
Sömmerda
- Koordinierungsstelle Partnerschaft für Demokratie Sömmerda
- Ehrenamtlichen-Koordination
- Diversity Management
- Politische Bildung Workshops, Veranstaltungen….
- Beratung und Begleitung von geflüchteten Menschen
- Betreiber von 2 Gemeinschaftsunterkünften
- Beratung nach der Richtlinie soziale Beratung und Betreuung von anerkannten Flüchtlingen in Thüringen
- Mitglied in verschiedenen Arbeitskreisen (Bildung und Arbeit, Soziale Teilhabe, Wohnen)