Agatha Cherop Blankenburg
Projektmitarbeiterin am Standort Sömmerda
Beruflicher Hintergrund: B.A. Sozialwissenschaften, Sozialbetreuung, Ehrenamtskoordinatorin, niedrigschwellige Deutschkurse für geflüchtete Frauen
Arbeitsschwerpunkte: Empowerment, Beratung und Weiterbildung, Vernetzung
Stärken: Interkulturelle Kommunikation
Sprachen: Englisch, Spanisch, Swahili und Deutsch
Kontakt: a.blankenburg@asb-soemmerda.de / 0152 24274347
ASB Kreisverband Sömmerda e. V., Weltladen LOCODEMU, Marktplatz 23, 99610 Sömmerda
Amin Sarkhosh

Projektmitarbeiter am Standort Erfurt
Beruflicher Hintergrund: Ausbildung als Sozialbetreuer und sozialpädagogische Erfahrung, Ehrenamtliche Beratung und Unterstützung von Migrant:innen bei Alltagsproblemen und Begleitung zu Behörden, Projektarbeit im Bereich Migration und Integration
Vorsitzender des Migranten Omid Vereins MOVE e. V.
Vorstandsmitglied MigraNetz Thüringen e. V.
Arbeitsschwerpunkte: Vernetzung, Empowerment, Beratung, Mikroprojektförderung
Stärken: Vernetzung in Erfurt und Thüringen, Veranstaltungsorganisation
Sprachen: Persisch/Dari, Deutsch, Paschto, Englisch.
Kontakt: amin.sarkhosh@jipi.kjr-ik.de / 0176 56717398
House of Resources Thüringen – Büro Erfurt, c/o IWM, Hugo-John-Straße 10, 99086 Erfurt
Zentrum für Integration und Migration (ZIM) Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt
Chrystelle Rätsch

Projektmitarbeiterin am Standort Nordhausen
Beruflicher Hintergrund: B.A. Soziale Arbeit, Sozialberatung anerkannter geflüchteter Menschen, Sozialpädagogische Familienhilfe, Projektmitarbeiterin des HoR für den Standort Nordhausen
Arbeitsschwerpunkte: Vernetzung, Infrastruktur, Beratung, Mikroprojektförderung, Social Media
Stärken: Öffentlichkeitsarbeit, Methoden und Techniken der Sozialen Arbeit, Transkulturelle Kompetenzen, Vernetzung in Nordhausen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Kontakt: cr@schrankenlos.net / 0174 2098706 oder 03631 4966221
schrankenlos e.V., Sundhäuser Straße 13, 99734 Nordhausen
Lisa Schäder

Projektleitung, Projektmitarbeit am Standort Ilmenau & Erfurt
Beruflicher Hintergrund: B.A. Sozialwissenschaften & M.A. Friedens- und Konfliktforschung, Projektkoordination und -mitarbeit in gemeinnützigen Organisationen; Ehrenamtliches Engagement in der Unterstützung von Geflüchteten sowie im Bereich Antirassismus;
Arbeitsschwerpunkte: Projektkoordination und – administration, Mikroprojektförderung, Beratung und Weiterbildung, Vernetzung
Stärken: Projektmanagement, Fördermittelakquise, Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt: lisa.schaeder@jipi.kjr-ik.de / 01590 677 6464
House of Resources Thüringen – Büro Erfurt, c/o IWM, Hugo-John-Straße 10, 99086 Erfurt (vor Ort-Termine nach Absprache)
House of Resources Thüringen – Büro Ilmenau, c/o jipi gUG, Am Großen Teich 2, 98693 Ilmenau (vor Ort-Termine nach Absprache)
Tanja Schmidt
Projektmitarbeiterin am Standort Ilmenau
Beruflicher Hintergrund: B.A. Soziale Arbeit, Projektkoordination und -mitarbeit in gemeinnützigen Organisationen, Projektmitarbeiterin des HoR für den Standort Ilmenau
Arbeitsschwerpunkte: Beratung und Weiterbildung, Mikroprojektförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Stärken: Veranstaltungsorganisation, Vernetzung in Ilmenau, Kenntnisse in Sozialberatung
Kontakt: tanja.schmidt@jipi.kjr-ik.de / 01590 6776465
House of Resources Thüringen – Büro Ilmenau, c/o jipi gUG, Am Großen Teich 2, 98693 Ilmenau (vor Ort-Termine nach Absprache)