Projektleitung gesucht!

Zum 25.08./1.09.2025 sucht die jipi gUG (haftungsbeschränkt) eine Projektleitung für das House of Resources Thüringen. Alle weiteren Informationen findet ihr in der folgenden Stellenausschreibung. Bewerbungsschluss ist der 15.07. Für Rückfragen könnt ihr euch an hor-thueringen@jipi.kjr-ik.de / 01590 6776464 wenden. Herzliche Grüße, Euer Team HoR Thüringen

Rückblick: Workshop „Effiziente Vereinsarbeit“ in Erfurt

Wir blicken auf einen gelungenen Workshop zum Thema „Effiziente Vereinsarbeit“ am 4. Juni in Erfurt zurück! Die Workshopreferentin Amira Jehia vermittelte Grundlagen zu den Themen Vorstandsarbeit, Kommunikation, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Finanzverwaltung und Buchhaltung im Verein. Durch praxisnahe Beispiele konnten die Teilnehmenden ihr Wissen vertiefen und offene Fragen klären. Wir freuen uns über eure Teilnahme und … Weiterlesen …

Rückblick: Stadtteilfest Nordhausen Salza

Wir blicken auf ein gelungenes Stadtteilfest in Nordhausen Salza zurück! Das großzügige Außengelände der Villa Kunterbunt in Nordhausen bot bei sommerlichem Wetter Platz für verschiedene Stände und Mitmachangebote für Groß und Klein. Dabei waren zum Beispiel das PINGUIN-Mobil, die Kreisverkehrswacht und die Abfallwirtschaft Nordhausen, Mitarbeitende der Rothleimmühle sowie einige mehr. An unserem Stand konnten allerlei bunte Buttons … Weiterlesen …

Rückblick: KI-Workshop

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das engagierte Mitmachen bei unserem Workshop „Positive Digitalisierung – ein Einstieg in die bewusste Nutzung von KI & digitalen Tools“ zusammen mit Sara und Matthias von Die Digitalmacherei am 22. Mai in Erfurt! Wir freuen uns, dass der Workshop auf so viel Interesse gestoßen ist wünschen euch viel … Weiterlesen …

Rückblick: Praxisworkshop „Veranstaltungen erfolgreich planen und durchführen“

Am 24. April hat unser Qualifizierungsworkshop zum Thema „Veranstaltungen erfolgreich planen und durchführen“ in Erfurt stattgefunden. Im ersten Workshopteil erklärte unsere Referentin Anna Allstädt den Teilnehmenden verschiedene Planungsschritte, die nötig sind, um eine Veranstaltung gut zu organisieren. Im Anschluss gab es eine Gruppenarbeit in der die Teilnehmenden das erlernte Wissen direkt anhand eines Praxisbeispiels erproben konnten. … Weiterlesen …

Rückblick: Ehrenamtstag auf der Thüringen-Ausstellung

Am 13. März 2025 durften wir gemeinsam mit dem Persischen Kulturverein Mitteldeutschland e. V. beim Ehrenamtstag der Thüringen-Ausstellung auf der Erfurter Messe dabei sein. An unserem Informations- und Mitmach-Stand konnten sich die Besucher:innen über das House of Resources Thüringen und den Persischen Kulturverein Mitteldeutschland e. V. informieren. Am Glücksrad gab es spannende Fragen rund um … Weiterlesen …

Wichtiges Update zu unserer Projektförderung

Uns erreichen seit einigen Wochen sehr viele Förderanfragen. Wir wissen, dass es für integrative Angebote in Thüringen zur Zeit nur wenige Fördermöglichkeiten gibt. Dem gegenüber steht euer tolles Engagement und vielen Ideen, die auf eine Umsetzung warten. Aber auch unsere Projektförderung hat begrenzte Ressourcen und es müssen Formalitäten eingehalten werden. Daher haben wir folgende Hinweise … Weiterlesen …

Unsere Projektförderung 2025 startet!

Ab sofort könnt ihr Anträge für Projekte einreichen, die ab dem 15.02.2025 beginnen. Was müsst ihr über unsere Projektförderung wissen? ➡ Wir fördern ehrenamtliches Engagement im Bereich Integration ➡ Ihr könnt 300€ für Zuschüsse und 1000€ für Mikroprojekte beantragen ➡ Für junge Vereine finanzieren wir auch gern Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyerdruck, …) ➡ Sprecht … Weiterlesen …

Wiedereröffnung Begegnungszentrum Am Wetzlarer Platz in Ilmenau

Nach umfassender Modernisierung ist das Begegnungszentrum am Wetzlarer Platz in Ilmenau wiedereröffnet. Ein herzlicher Dank gilt allen an der Umsetzung Beteiligten. Neben Live-Musik der ISWI Jamsession und der Vernissage „Akzente“ gab es viel Begeisterung und Staunen. Auch gibt es noch Raum für neue Angebote: so soll das Begegnungszentrum ein Wohlfühlort und eine Ideenschmiede für ehrenamtlich … Weiterlesen …