„Ilmgard“ das Ilmenauer Leih-Lastenrad

Endlich dürfen wir euch verraten, welcher Namensvorschlag bei der Abstimmung für unser neues Leih-Lastenrad am Standort Ilmenau gewonnen hat!

Es ist … ILMGARD!

Erfahrt hier, wie der Namensgeber Jakob auf die Idee “Ilmgard” gekommen ist und warum Lastenräder für ihn eine große Rolle im urbanen Raum spielen!

Ab Mai könnt ihr Ilmgard dann auch endlich bei unseren Projektmitarbeiter:innen am Standort Ilmenau ausleihen. Die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner*innen findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euch!

Theateraufführung „Love Letters“ in Jena

Am 5. März veranstaltete der L.bulgaricus Jena e.V. eine Theateraufführung des Stückes „LIEBESBRIEFE / Love Letters“ von Albert R. Gurney. Die Inszenierung erfolgte durch das Staatstheater Varna unter der Regie von Georgi Mihalkov. Als Schauspieler:innen traten Jana Marinova und Svezhen Mladenov auf. Durch den Zugang zur aktuellen bulgarischen Theaterkultur, der sich an die bulgarische Community … Weiterlesen …

Interview mit Radio F.R.E.I.

Unsere Projektmitarbeiter:innen Lisa und Amin waren bei Radio F.R.E.I. zu Gast und haben uns und unsere Arbeit als House of Resources Thüringen vorgestellt! Hört doch mal rein ins Interview!

Rückblick: Persisches Neujahrsfest „Nowruz“

Heute bekommt ihr einen kleinen Einblick in das persische Neujahrsfest „Nowruz“, welches am 20.03.22 an der TU Ilmenau gefeiert wurde. Die Veranstaltung wurde durch die HoR-Mikroprojektförderung finanziert. Außerdem wurde die Lautsprecheranlage aus unserem Verleihpool für die Veranstaltung genutzt! Ihr benötigt auch technisches Equipment für eure Veranstaltung? Kontaktiert uns gern!

Internationaler Frauentag in Sömmerda

Am 12. März veranstaltete die im vergangenen Jahr gegründete Frauengruppe „Starke Frauen Sömmerda“ ein Begegnungstreffen anlässlich des Internationalen Frauentags! Die Frauen konnten sich zu aktuellen Themen austauschen, zusammen lachen und gemeinsam den Nachmittag gestalten. Die Frauengruppe trifft sich jeden Monat. Ihr wollt gern an den Treffen teilnehmen? Kontaktiert unsere Projektmitarbeiterin Agatha aus Sömmerda!

Am 21.03.2022 ist der Internationale Tag gegen Rassismus!

Beteiligt euch zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2022 an Aktionen und Veranstaltungen in ganz Thüringen. Ihr habt eine Projektidee? Wir unterstützen euch auch gern bei der Umsetzung eurer Veranstaltungen und Aktionen, z.B. mit einer Mikroprojektförderung oder mit Veranstaltungsmaterial/-technik aus unserem Verleihpool. Für einen antirassistischen Alltag und eine antirassistische Gesellschaft!

Einladung zur digitalen Antragswerkstatt

Ihr habt tolle Ideen für Projekte und Veranstaltungen in diesem Jahr? Wir stellen euch in unserer digitalen Antragswerkstatt am Mittwoch, den 16.02.2022 um 17 Uhr unsere Förderung von Mikroprojekten bis zu 1.000€ vor. Ihr erfahrt praktische Tipps & Tricks rund um die Antragstellung, den Kosten- und Finanzplan und die Abrechnung. Außerdem könnt ihr gern eure … Weiterlesen …

Rückblick: Unser Empowerment-Filmworkshop in Erfurt

Im vergangenen Jahr veranstalteten wir gemeinsam mit dem MOVE e.V. und der Filmemacherin und Medienpädagogin Franziska Bausch-Moser in Erfurt einen Empowerment-Filmworkshop für zugewanderte Menschen. An insgesamt vier Wochenenden trainierten die Teilnehmer:innen des Workshops den Umgang mit Film- und Kameratechnik und lernten, eigene Filme zu drehen. Erhaltet hier einen Einblick in eines der Interviews, die im … Weiterlesen …