Austausch & Vernetzung zu Afghanistan

Als House of Resources Thüringen am Standort Sömmerda laden wir ganz herzlich für den 6.11. zum Austausch zur aktuellen Lage in Afghanistan ein. Amin von MOVE e. V. wird außerdem afghanisches Engagement in Thüringen vorstellen und Möglichkeiten des Engagements aufzeigen. Los geht es um 15 Uhr im Weltladen Locodemu. Wir freuen uns auf euch! Die … Weiterlesen …

Musical-Projekt „Dancing in the Shadow“

Als House of Resources Thüringen unterstützen wir an unserem Projektstandort in Ilmenau das ehrenamtliche Musical-Projekt „Dancing in the Shadow“.In den letzten Wochen drehte das studentische und international geprägte Organisationsteam die ersten fünf Folgen der Musical-Serie, die unter anderem Themen wie Diskriminierung, Toleranz, Respekt, Vielfalt und sozialen Zusammenhalt anspricht. Hier seht ihr ein paar Eindrücke der … Weiterlesen …

Einblick in den Nähkurs der Migrantinnengruppe „Starke Frauen Sömmerda“

Heute bekommt ihr einen kleinen Einblick in den Nähkurs der „Starken Frauen Sömmerda“ und dem Familienzentrum Sömmerda.Der Kurs startete am 28.09.21 und läuft bis zum 22.10.21. Wir als House of Resources Thüringen durften das Projekt begleiten und freuen uns über das tolle Feedback der beteiligten Frauen! Ihr habt auch Lust euch mit anderen Frauen auszutauschen … Weiterlesen …

Antragsfrist: 30.11.2021!

Beeilt euch – bis zum 30. November 2021 könnt ihr eure Projektanträge noch bei uns einreichen!  Ihr wisst nicht, ob euer Projekt förderfähig ist oder wollt einfach mehr über uns als House of Resources Thüringen und unsere Fördermöglichkeiten erfahren? Kontaktiert uns gern unter hor-thueringen@jipi.kjr-ik.de oder meldet euch telefonisch/per Messenger (Whats-App/Signal): 01590 677 6464. Wir freuen uns … Weiterlesen …

Rückblick: Interkultureller Ausflug zur Bundesgartenschau in Erfurt

Am 23.09.2021 veranstaltete der ASB Sömmerda gemeinsam mit der Migrantinnengruppe „Starke Frauen Sömmerda“ einen interkulturellen Ausflug zur Bundesgartenschau in Erfurt. Neben leckerem Essen gab es vor allem viele tolle Gespräche und angenehm sommerliches Wetter. Wir durften den Ausflug fördern und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen!

Online-Workshops: Von der Projektidee zur Antragstellung

Liebe Engagierte, liebe Ehrenamtliche, liebe Migrant*innenorganisationen und Vereine,   wie bereits angekündigt, steht der September bei uns ganz unter dem Schwerpunkt „Fördermittel & Projektförderung“.   Wir laden euch daher herzlich zu unserem 2-teiligen Workshop „Projektidee entwickeln, Projektantrag schreiben & Finanzplan erstellen“ am Mittwoch, den 22. und 29. September von 17-20 Uhr ein. Gemeinsam mit unserem … Weiterlesen …

EMPOWERMENT FILM-WORKSHOP FÜR ZUGEWANDERTE MENSCHEN

Der MOVE e.V. und das House of Resources Thüringen bieten gemeinsam von September bis Dezember 2021 Empowerment-Film-Workshops für zugewanderte Menschen in Erfurt an. An 4 Wochenenden wirst du Teil einer interkulturellen Filmcrew in Erfurt, in der du… Film- und Kameratechnik kennenlernst eigene Übungsfilme drehst, bearbeitest und auf Social Media postest am Ende das Kochprojekt „Wir … Weiterlesen …

Workshop „Opfer oder Zeuge: Was tun, wenn man mit rassistischer Gewalt konfrontiert wird?“

Das House of Resources Thüringen lädt gemeinsam mit dem Flüchtlingsnetzwerk Ilmenau zum Online-Workshop „Opfer oder Zeuge: Was tun, wenn man mit rassistischer Gewalt konfrontiert wird?“ ein, den das House of Resources Thüringen gemeinsam mit dem Flüchtlingsnetzwerk Ilmenau  und in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk Thüringen e. V. organisiert. Der Workshop findet am Mittwoch, den 7. Juli … Weiterlesen …

Online Filmvorführung und Diskussion: Integration ist keine Einbahnstraße

Mittwoch, 26.05.2021 18-20:30 Uhr Die Veranstaltung findet über Big Blue Button statt. Anbei gibt es eine einfache Erklärung, wie man Big Blue Button benutzt. Link: https://meeten.statt-drosseln.de/b/ag–zrl-vd7-ept Zugangscode: 555767 Über ein Jahr lang begleitet der Dokumentarfilm Amin Sarkhosh, den Vorsitzenden des MOVE e.V. und zeigt das Leben von Migrant*innen in Erfurt. Im Dokumentarfilm ist zu sehen, wie sie ihr … Weiterlesen …

Filmvorführung zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März

Am  Sonntag, den 21. März 2021, ist Internationaler Tag gegen Rassismus. Rund um diesen Tag finden vom 15. – 28. März auch dieses Jahr wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ statt. Auch die jipi gUG und das House of Resources Thüringen beteiligen sich mit einer Online-Veranstaltung an den Aktionswochen. Am … Weiterlesen …