Einladung zum armenischen Kulturabend in Nordhausen

Wir als House of Resources Thüringen und schrankenlos e.V. laden euch recht herzlich zu unserem armenischen Kulturabend am 22. Juni ab 18:30 Uhr in das WeltladenCafé Nordhausen (Barfüßerstr. 32, 99734 Nordhausen) ein! Begleitet unsere Referentin Hilda in ihr Heimatland Armenien und erhaltet spannende Einblicke in die Kultur und Traditionen des Landes. Der Eintritt ist frei. … Weiterlesen …

Einladung zum Förderforum in Erfurt

Ihr sucht eine Finanzierung für euer nächstes Projekt oder eure neuste Veranstaltungsidee? Das House of Resources Thüringen lädt Euch ganz herzlich zusammen mit dem LAP Erfurt zum Förderforum am Samstag, den 11.06. von 13-15:30 Uhr ins Gründeratelier M6, Marktstraße 6 in Erfurt ein. Wir stellen euch spannende Fördermöglichkeiten im Bereich Migration und Integration vor und … Weiterlesen …

Rückblick: Kulturabend mit syrischer Künstlerin

Musik, Kunst, Kultur und Essen – das durften die Besucher:innen des Kulturabends der syrischen Künstlerin Yara Wehbi aus Saalfeld in Zusammenarbeit mit dem House of Resources Thüringen und Zusammen-Leben-Gestalten e.V. am 07.05.2022 in den Räumen der „IWM Internationale Wirtschaftsförderung und Management GmbH“ in Erfurt erleben. Erhascht hier ein paar Einblicke in die Veranstaltung und Kunst … Weiterlesen …

Rückblick: Afghanisches Konzert in Erfurt

Am 22. April veranstaltete der MOVE e.V. aus Erfurt unter dem Titel „Kabul Klassik“ ein afghanisches Konzert in der Kunsthalle Erfurt. Ihr habt das Konzert verpasst? Kein Problem! Hier könnt ihr das Konzert auch nachträglich noch anschauen!

Verleihstart unseres Leih-Lastenrades „ilmGard“

Bald ist es soweit: Ab Mai steht unser neues Leih-Lastenrad „ilmGard“ für euch zur Verfügung! Außerdem laden wir euch herzlich ein, an dem Auftakt des Stadtradelns in Ilmenau teilzunehmen. Los geht es am 1. Mai ab 10 Uhr mit dem Fahrradfest auf dem Marktplatz Stadtilm. „ilmGard“ wird selbstverständlich auch dabei sein! Ihr wollt auch gern … Weiterlesen …

Traditionelles orthodoxes Osterfest in Nordhausen

Am 22.04.2022 veranstaltete das Deutsch-Russische Netzwerk „Aljonka“ e.V. ein traditionelles orthodoxes Osterfest in Nordhausen. Die Kinder durften nach russischer Tradition Eier bemalen und dekorieren sowie verschiedene bekannte Osterspiele spielen.Die Eltern hatten währenddessen die Möglichkeit, sich auszutauschen und kennenzulernen. Auch der typische Osterkuchen (Paska) durfte natürlich nicht fehlen! Wir freuen uns, dass wir die Veranstaltung im Rahmen unserer … Weiterlesen …

Workshop „Step by step zur erfolgreichen Veranstaltung“

Ihr seid gerade dabei Eure nächste Veranstaltung zu planen? Dann seid ihr herzlich zu unserem gemeinsamen Workshop mit MigraNetz Thüringen e.V. „Step by Step zur erfolgreichen Veranstaltung“ am Freitag, den 6. Mai 2022 von 15-17 Uhr im Gründeratelier M6 (Marktstraße 6, Erfurt) eingeladen! Welches Format passt zu meiner Idee? Was muss ich bei der Finanzierung beachten? … Weiterlesen …

„Ilmgard“ das Ilmenauer Leih-Lastenrad

Endlich dürfen wir euch verraten, welcher Namensvorschlag bei der Abstimmung für unser neues Leih-Lastenrad am Standort Ilmenau gewonnen hat!

Es ist … ILMGARD!

Erfahrt hier, wie der Namensgeber Jakob auf die Idee “Ilmgard” gekommen ist und warum Lastenräder für ihn eine große Rolle im urbanen Raum spielen!

Ab Mai könnt ihr Ilmgard dann auch endlich bei unseren Projektmitarbeiter:innen am Standort Ilmenau ausleihen. Die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner*innen findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euch!

Theateraufführung „Love Letters“ in Jena

Am 5. März veranstaltete der L.bulgaricus Jena e.V. eine Theateraufführung des Stückes „LIEBESBRIEFE / Love Letters“ von Albert R. Gurney. Die Inszenierung erfolgte durch das Staatstheater Varna unter der Regie von Georgi Mihalkov. Als Schauspieler:innen traten Jana Marinova und Svezhen Mladenov auf. Durch den Zugang zur aktuellen bulgarischen Theaterkultur, der sich an die bulgarische Community … Weiterlesen …

Interview mit Radio F.R.E.I.

Unsere Projektmitarbeiter:innen Lisa und Amin waren bei Radio F.R.E.I. zu Gast und haben uns und unsere Arbeit als House of Resources Thüringen vorgestellt! Hört doch mal rein ins Interview!