Rückblick: Film & Diskussion „Integration ist keine Einbahnstraße“

Am 29. August durften wir gemeinsam mit dem schrankenlos e.V. aus Nordhausen und dem MOVE e.V. aus Erfurt den Film “Integration ist keine Einbahnstraße” im WeltladenCafé Nordhausen zeigen. Der Filmemacher Markus Schlaffke begleitete Amin Sarkhosh, den Hauptdarsteller des Films, in seinem Alltag in Erfurt. Eindrücklich erzählen Amin, seine Familie und Freunde von der Flucht aus Afghanistan … Weiterlesen …

Rückblick: Social Media Workshop

Egal ob Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok- in unserem Social Media Workshop haben die Teilnehmenden alles rund um die effektive Nutzung von Sozialen Netzwerken gelernt. In praktischen Übungen konnten alle ihr neu gelerntes Wissen anwenden und sich in der digitalen Welt ausprobieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Referentin Franzsika Herold für diesen tollen Workshop … Weiterlesen …

„Connect Ost“ – Wir waren dabei!

Mitte August waren wir in Berlin und haben unser House of Resources Thüringen und das Bundesnetzwerk der Houses of Resources beim „Markt der Möglichkeiten“ auf der Veranstaltung „Connect Ost – Verbündet euch!“ des JUGENDSTIL*-Projektes der Stiftung Bürger für Bürger vorgestellt. Die Stimmung war toll und wir konnten in zahlreichen Gesprächen viele spannende Projekte und Ideen … Weiterlesen …

Veranstaltungsrückblick: Sommer- und Stadtteilfest Nordhausen

Gemeinsam mit dem schrankenlos e.V. blicken wir auf ein großartiges Sommer- und Stadtteilfest in Nordhausen zurück! Trotz der heißen Temperaturen fanden sich am 15.8. zahlreiche Besuchende auf dem Gelände des Sportplatzes im Stadtteil Nordhausen Ost ein. Die Vielzahl an Informations- und Mitmachangeboten von Trägern, Vereinen und Engagierten stießen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf strahlende, … Weiterlesen …

Gemeinsam Stark!

Wir haben die Ereignisse der letzten Tage aufmerksam verfolgt und wissen: Die Wahlergebnisse werden Folgen für die Thüringer Zivilgesellschaft haben. Uns erreicht die Betroffenheit vieler engagierter Menschen und wir hören eure Sorgen. Wir wollen euch mit auf den Weg geben: Wir stehen weiterhin an eurer Seite und unterstützen EUER ENGAGEMENT! Habt den Mut, euch für … Weiterlesen …

Rückblick Projektförderung: Bildungsfahrt Burgruine Regenstein

Wir freuen uns sehr, dass wir die Bildungsfahrt zur Burgruine Regenstein des AWW-Helferkreises Nordhausen fördern durften! Knapp 50 Personen machten sich mit dem Reisebus auf den Weg in den nahegelegenen Harz, um die Festung zu besuchen. Auf dem Weg dorthin gab es viel zu entdecken. Doch nicht nur das – auch die Themen Klimawandel, Umwelt … Weiterlesen …

Sanierung Begegnungszentrum Ilmenau

Die Bauarbeiten in unserem Begegnungszentrum in Ilmenau sind in vollem Gange! Aufgrund von Lieferschwierigkeiten werden die Umbaumaßnahmen voraussichtlich erst im Herbst beendet. Bis dahin halten wir Euch auf dem Laufenden!

Katholikentag in Erfurt

In diesem Jahr fand der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt statt! Gemeinsam mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, der Migrationsberatungsstelle der Caritas in Erfurt und Refugio Thüringen waren wir am Donnerstag und Freitag vor Ort und durften das HoR Bundesnetzwerk sowie alle 20 Houses of Resources in ganz Deutschland repräsentieren.

Rückblick: Miteinander Stärken in Ilmenau

Am vergangenen Samstag sind in Ilmenau erneut mehrere hundert Menschen zusammen gekommen, um den Wetzlarer Platz als Begegnungs- und Kulturvieleck zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein gab es ein buntes Programm für Jung und Alt aus zahlreichen verschiedenen Nationen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich bei Mitmach-Aktionen kennenzulernen, der Musik zu lauschen oder mitgebrachte Leckereien … Weiterlesen …