Sonderausschreibung „Zusammen sind wir stark – für ein vielfältiges Thüringen“

Aufgepasst! Ab morgen starten wir unsere Sonderausschreibung „Zusammen sind wir stark – für ein vielfältiges Thüringen“. Im Zeitraum vom 15. März – 20. April 2024 können gemeinnützige Organisationen Projektanträge bei uns einreichen und eine Förderung von bis zu 2.000 € erhalten. Achtet vor einer Antragstellung bitte auf die folgenden Hinweise: …lokale Vernetzungs- und Austauschveranstaltungen im … Weiterlesen …

Empowerment-Workshop für migrantische Frauen* of Colour

Am 8. März durften wir 28 Frauen bei unserem Empowerment-Workshop für migrantische Frauen* of Colour begrüßen! Es gab einen intensiven Austausch mit vielen spannenden Fragen und tollen Lernmomenten. Außerdem möchten wir uns ganz herzlich bei unserer Referentin Yanda für ihren inspirierenden Input bedanken!

NEU: Raumübersicht für unsere Projektstandorte

Engagement braucht (Frei-)Raum! Nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch ganz praktisch: Vereine, Initiativen und andere Gruppen suchen regelmäßig Räumlichkeiten für Treffen, Veranstaltungen oder andere Angebote. Um die Suche nach dem passenden Raum zu erleichtern, haben wir für euch eine Übersicht zu Veranstaltungs- und Workshopräumen in Erfurt, Ilmenau/Arnstadt, Nordhausen und Sömmerda erstellt. Neben Informationen zu … Weiterlesen …

Verabschiedung unseres Standortes Sömmerda

In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam mit Initiativen, Engagierten und Kolleg:innen tolle Veranstaltungen in Sömmerda und Umgebung umgesetzt! Leider können wir den Standort Sömmerda projektbedingt nicht mehr mit einer lokalen Ansprechperson direkt vor Ort weiterführen. Ihr engagiert euch im Landkreis Sömmerda und braucht Unterstützung? Gerne könnt ihr euch trotzdem über hor-thueringen@jipi.kjr-ik.de an uns … Weiterlesen …

Rückblick: „Weihnachten in der Altstadt“

Ende letzten Jahres durften wir über den „Fonds auf Augenhöhe“ ein tolles Projekt des Ziele der Zukunft e.V. unterstützen. Durchgeführt wurde ein Geländespiel für Kinder in der Erfurter Altstadt. Im gesamten Stadtteil wurden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kinder Aufgaben zum Thema „Weihnachten in Deutschland“ absolvieren mussten. Ziel der Veranstaltung war es, ukrainischen Kindern … Weiterlesen …

Rückblick November/Dezember 2023

Wir sind aus der Winterpause zurück, doch eines wollen wir euch nicht vorenthalten: einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen im November und Dezember 2023! Neben verschiedenen Informationsveranstaltungen und Qualifizierungsformaten gab es Ende des letzten Jahres vor allem auch viele herzerwärmende und emotionale Momente mit euch! Danke, dass ihr dabei wart!

Weltoffenes Thüringen – wir sind Unterstützer:innen

Wir sind aus der Winterpause zurück und starten mit einer tollen Neuigkeit in das Jahr 2024: Wir sind Unterstützer:innen der Initiative „Weltoffenes Thüringen“ In Sorge um die Demokratie in unserem Land engagieren sich in „Weltoffenes Thüringen“ Organisationen und Menschen aus dem gesamten Freistaat: ✅ Wir treten ein für ein weltoffenes und vielfältiges Thüringen. ✅ Wir stehen … Weiterlesen …

Schließzeit

Ab nächster Woche beginnt unsere Schließzeit. In dieser Zeit könnt ihr uns nicht erreichen. Ab dem 08.01.2024 sind wir wieder für euch da! Zum Abschluss möchten wir uns bei euch für die großartigen Momente und tolle Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Ihr seid spitze, macht weiter so! Wir sehen uns im neuen (Projekt)jahr!

Achtung Antragsstopp!

In diesem Jahr fördern wir keine Projekte mehr. Im Januar könnt ihr wieder Anträge bei uns einreichen. Ihr plant bereits Projekte für das nächste Jahr?Hier findet ihr alle wichtigen Infos zu unserer Projektförderung.