Rückblick: Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche in Ilmenau

Was für ein gelungener Erste-Hilfe-Kurs in Ilmenau! Egal ob Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit, Wundversorgung oder Eigenschutz in Gefahrensituationen – gemeinsam durften wir so einiges rund um das Thema “Erste Hilfe” lernen. Wir bedanken uns herzlich für eure Teilnahme und ganz besonders bei dem DRK Kreisverband Arnstadt e.V. für den großartigen Kurs!

Bundesweites HoR-Netzwerktreffen

Was für zwei Tage! Inspirierende Menschen, spannende Gespräche und jede Menge Motivation für die Zukunft. Wir nehmen mit: Gemeinsam können wir bundesweit noch viel mehr bewegen. Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 2026 feiern wir doppelt! ➡️ 5 Jahre House of Resources Thüringen➡️ 10 Jahre Projekt House … Weiterlesen …

Wir sind umgezogen!

Es ist soweit: Unser Büro in Erfurt hat eine neue Adresse! Nach dem Umzugsstress im August bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir nun endlich zusammen mit der IWM GmbH und anderen Akteur*innen unsere neuen Büroräume in Erfurt beziehen. Ihr findet uns ab sofort in der Hohenwindenstraße 12A, 99086 Erfurt (Nahe des Nordbahnhofs). Denkt bitte auch daran, … Weiterlesen …

Willkommen Lena Stoppe – unsere neue Projektleitung!

Ende August hat unsere Kollegin Lisa Schäder ihre langjährige Tätigkeit als Projektleitung des House of Resources Thüringen beendet. Wir sind dankbar für fünf Jahre, in denen Lisa unser Team mit ihrem Engagement, ihren Ideen und ihrer Hilfsbereitschaft unterstützt und das House of Resources Thüringen seit Beginn an begleitet hat. Gleichzeitig begrüßen wir ab diesem Monat … Weiterlesen …

Veranstaltungsrückblick: Picknick der Kulturen in Nordhausen

Bei hochsommerlichen Temperaturen haben am 19.08.2025 rund 200 Menschen am „Picknick der Kulturen“ auf der Spiel- und Freizeitanlage in Nordhausen-Ost teilgenommen. Eingeladen hat der Verein schrankenlos e.V. mit dem Stadtprojekt „MIGRA – Miteinander im Gespräch aktiv sein“ und dem Projekt „House of Resources Thüringen“. Ziel der Veranstaltung war es, Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen miteinander ins … Weiterlesen …

Wir haben gewonnen!

Wir freuen uns riesig, dass unser Projekt „On Tour: Kulturvieleck in Ilmenau“ im Rahmen des Wettbewerbs machen!2025 in der Kategorie „Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander“ ausgezeichnet wurde. Wir werden das Preisgeld nutzen, um 2026 ein „Miteinander stärken on Tour“ in und um Ilmenau zu organisieren. Fotos: Stefan Riehmer

Mikroprojektförderung: „Bildungsfahrt Barbarossahöhle“

Wir haben das Projekt „Bildungsfahrt Barbarossahöhle“ des AWW Helferkreis Nordhausen gefördert! Mit fast 60 Teilnehmenden verschiedenster Herkunftsländer machten sich die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des AWW Helferkreises am 01.05. auf den Weg zur Barbarossahöhle in den Kyffhäuserkreis. Bei einer Führung durch das unterirdische Reich konnten die Teilnehmenden viel zu den Gesteinsarten und der Barbarossa-Sage lernen. Im Anschluss … Weiterlesen …

Mikroprojektförderung: „Fest der Kulturen“ in Gotha

Wir haben das „Fest der Kulturen“ des Limus Zukunftsschmiede e.V. gefördert! Am 14. Juni zog es ca. 500 Personen auf den Marktplatz in Gotha, wo die fleißigen Organisator*innen gemeinsam mit zahlreichen weiteren zivielgesellschaftlichen Trägern mit tollen Angeboten und einem vielfältigen Programm auf die Gäste warteten. Etwa alle 15 Minuten konnten wechselnde künstlerische Darbietungen wie Tanz, Gesang, … Weiterlesen …

Projektleitung gesucht!

Zum 25.08./1.09.2025 sucht die jipi gUG (haftungsbeschränkt) eine Projektleitung für das House of Resources Thüringen. Alle weiteren Informationen findet ihr in der folgenden Stellenausschreibung. Bewerbungsschluss ist der 15.07. Für Rückfragen könnt ihr euch an hor-thueringen@jipi.kjr-ik.de / 01590 6776464 wenden. Herzliche Grüße, Euer Team HoR Thüringen