Wir suchen Dich!

Wir suchen ab sofort eine:n Mitarbeiter:in auf Honorarbasis für die Mitarbeit an einer Publikation zu Projektförderungen im Bereich Migration und Integration in Thüringen. Die Mitarbeit umfasst nach Absprache insgesamt 30h im Zeitraum Oktober – Dezember und ist projektbedingt befristet bis zum 31.12.2022. Weitere Infos findet ihr hier. Ihr habt Interesse? Bitte sendet eure Bewerbung (Lebenslauf … Weiterlesen …

Offene Sprechstunde zu Gemeinnützigkeit und Vereinsrecht

Welche Vorteile hat ein gemeinnütziger Verein? Welche Rechte & Pflichten hängen damit zusammen? Viele Fragen, die uns erreichen, drehen sich um dieses Thema. House of Resources Thüringen und MigraNetz Thüringen bieten daher zusammen mit Annette Sachse von der Steuerberatung Sachse eine Offene Sprechstunde zu Gemeinnützigkeit & Vereinsrecht an! Die Onlineveranstaltung findet am Dienstag, den 4.10. von 17-19 Uhr statt. … Weiterlesen …

Interkulturelles Frühstück in Ilmenau und Sömmerda

Gemeinsam mit den „Starken Frauen Sömmerda“ laden wir Euch herzlich zum Interkulturellen Frühstück in den Weltladen Locodemu in Sömmerda ein! Es wird landestypische Speisen aus Lybien, der Türkei und Afghanistan geben. Außerdem werden eure Ohren mit kurdischer, afghanischer und arabischer Musik verwöhnt! Parallel dazu veranstalten wir gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Ilmenau und dem Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk … Weiterlesen …

Miteinander Stärken 2.0

Wir laden Euch wieder herzlich zu der Veranstaltung „Miteinander Stärken – Der Wetzlarer Platz Ilmenau als Begegnungs- und Kulturvieleck 2.0“ nach Ilmenau ein! Wir treffen uns am Sonntag, den 25.09.22 um 15 Uhr auf dem Wetzlarer Platz in Ilmenau, um mit euch ins Gespräch zu kommen, zum Mitmachen einzuladen und gemeinsam klare Kante gegen Rassismus … Weiterlesen …

Rückblick des Begegnungs- und Kulturvielecks in Ilmenau

Die Highlights vom Begegnungs- und Kulturvieleck am 21.08.2022 am Wetzlarer Platz in Ilmenau. Ihr wollt beim nächsten Mal dabei sein? Dann meldet euch bei uns an, unter: hor-thueringen@jipi.kjr-ik.de Wir freuen uns auf euch!

Dokumentation Förderforum in Erfurt

Am 11. Juni 2022 hat in Kooperation mit dem LAP Erfurt unser Förderforum stattgefunden. Dort durften wir euch spannende Fördermöglichkeiten im Bereich Migration und Integration vorstellen und tolle Gäste begrüßen. Hier findet ihr die Dokumentation des Förderforums mit den Präsentationen unserer Referierenden: Sebastian Rätsch, Kulturdirektion Erfurt für die Kommunale Kulturförderung Jana Schmidt für den Lokalen … Weiterlesen …

Rückblick Gedenkveranstaltung zum Völkermord an den Yezid:innen

Am 3. August hat auf dem Willy-Brandt-Platz in Erfurt die Gedenkveranstaltung zum Völkermord an den Yezid:innen am 03.08.2014 stattgefunden. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von dem in Nordhausen gegründeten Verein „Yezidische Gemeinschaft Thüringen e.V.“. Finanzielle Unterstützung erhielt der Verein von dem House of Resources Thüringen. Auch wir gedenken der Opfer des Völkermordes am 03.08.2014 im Nordirak … Weiterlesen …

Unser buntes Begegnungsfest in Ilmenau

Hier bekommt ihr einen kleinen Rückblick auf unser buntes Begegnungsfest am 16. Juli in Kooperation mit dem Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk. Es gab ein abwechslungsreiches Programm – von einem Salsa-Workshop und Musik-Jamsessions bis hin zu Yoga. Für die kleinen Gäste gab es verschiedene Kunstworkshops sowie ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und Hennamalerei. Wir wollen uns ganz herzlich … Weiterlesen …

Vernetzungsveranstaltung in Ilmenau

Am vergangenen Samstag hat die Vernetzungsveranstaltung des House of Resources Thüringen in Kooperation mit MigraNetz Thüringen e.V. in Ilmenau stattgefunden! Wir wollen uns bei allen Teilnehmenden, der Band „Satrapien“ und dem Team des Schülerfreizeitzentrums in Ilmenau ganz herzlich bedanken! Ihr sucht an eurem Standort auch nach Vernetzungsmöglichkeiten? Kontaktiert uns! Wir unterstützen euch gern.

Rückblick: Filmworkshop in der Gemeinschaftsunterkunft Sömmerda

Ihr liebt Filme? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Denn wir wollen euch heute einen kleinen Einblick in unseren vergangenen Filmworkshop in der Gemeinschaftsunterkunft in Sömmerda geben. Begleitet wurde der Workshop von den Journalisten und Filmemachern Ayhan Urmiye und Dr. Henryk Balkow. Der Workshop bestand aus mehreren theoretischen Teilen, in denen die Teilnehmer:innen … Weiterlesen …