Rückblick: Filmworkshop in der Gemeinschaftsunterkunft Sömmerda

Ihr liebt Filme? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Denn wir wollen euch heute einen kleinen Einblick in unseren vergangenen Filmworkshop in der Gemeinschaftsunterkunft in Sömmerda geben. Begleitet wurde der Workshop von den Journalisten und Filmemachern Ayhan Urmiye und Dr. Henryk Balkow. Der Workshop bestand aus mehreren theoretischen Teilen, in denen die Teilnehmer:innen … Weiterlesen …

Buntes Begegnungsfest in Ilmenau

Das House of Resources Thüringen und das Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk laden euch recht herzlich zum Bunten Begegnungsfest am Samstag, den 16. Juli von 15-19 Uhr in das Schülerfreizeitzentrum in Ilmenau (Am Großen Teich 2, Ilmenau) ein! Neben einem leckeren Mitbring-Buffet und Spiel & Spaß mitten im Grünen haben wir ein spannendes Programm von Musik und Aufführungen. … Weiterlesen …

Miteinander stärken – Workshop & Vernetzung für ehrenamtlich Engagierte im Ilm-Kreis

Wir laden euch herzlich zu der Kooperationsveranstaltung „Miteinander stärken – Workshop & Vernetzung für ehrenamtlich Engagierte im Ilm-Kreis“ von House of Resources Thüringen und MigraNetz Thüringen e. V. ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Ehrenamtlich aktiv – Basics für die Vereinsarbeit von Migrant:innenorganisationen“ und findet am 9. Juli von 12:00 – 16:30 Uhr im Schülerfreizeitzentrum in … Weiterlesen …

Solicafé in Ilmenau

Wir freuen uns, euch wieder von einer unserer Förderungen berichten zu können: Das Solidaritäts-Café in Ilmenau! Bei dem Soli-Café am 20.05.22 im bc-Studentenclub in Ilmenau waren dieses Mal Vertreter:innen der Ausländerbehörde sowie des Landratsamtes dabei, um Fragen zu Themen wie Aufenthaltstitel/ Fiktionsbescheinigungen, Wohnen, Arbeit und den Übergang in die Sozialhilfe ab Juni zu beantworten. Außerdem … Weiterlesen …

Einladung zum armenischen Kulturabend in Nordhausen

Wir als House of Resources Thüringen und schrankenlos e.V. laden euch recht herzlich zu unserem armenischen Kulturabend am 22. Juni ab 18:30 Uhr in das WeltladenCafé Nordhausen (Barfüßerstr. 32, 99734 Nordhausen) ein! Begleitet unsere Referentin Hilda in ihr Heimatland Armenien und erhaltet spannende Einblicke in die Kultur und Traditionen des Landes. Der Eintritt ist frei. … Weiterlesen …

Einladung zum Förderforum in Erfurt

Ihr sucht eine Finanzierung für euer nächstes Projekt oder eure neuste Veranstaltungsidee? Das House of Resources Thüringen lädt Euch ganz herzlich zusammen mit dem LAP Erfurt zum Förderforum am Samstag, den 11.06. von 13-15:30 Uhr ins Gründeratelier M6, Marktstraße 6 in Erfurt ein. Wir stellen euch spannende Fördermöglichkeiten im Bereich Migration und Integration vor und … Weiterlesen …

Rückblick: Kulturabend mit syrischer Künstlerin

Musik, Kunst, Kultur und Essen – das durften die Besucher:innen des Kulturabends der syrischen Künstlerin Yara Wehbi aus Saalfeld in Zusammenarbeit mit dem House of Resources Thüringen und Zusammen-Leben-Gestalten e.V. am 07.05.2022 in den Räumen der „IWM Internationale Wirtschaftsförderung und Management GmbH“ in Erfurt erleben. Erhascht hier ein paar Einblicke in die Veranstaltung und Kunst … Weiterlesen …

Rückblick: Afghanisches Konzert in Erfurt

Am 22. April veranstaltete der MOVE e.V. aus Erfurt unter dem Titel „Kabul Klassik“ ein afghanisches Konzert in der Kunsthalle Erfurt. Ihr habt das Konzert verpasst? Kein Problem! Hier könnt ihr das Konzert auch nachträglich noch anschauen!

Verleihstart unseres Leih-Lastenrades „ilmGard“

Bald ist es soweit: Ab Mai steht unser neues Leih-Lastenrad „ilmGard“ für euch zur Verfügung! Außerdem laden wir euch herzlich ein, an dem Auftakt des Stadtradelns in Ilmenau teilzunehmen. Los geht es am 1. Mai ab 10 Uhr mit dem Fahrradfest auf dem Marktplatz Stadtilm. „ilmGard“ wird selbstverständlich auch dabei sein! Ihr wollt auch gern … Weiterlesen …

Traditionelles orthodoxes Osterfest in Nordhausen

Am 22.04.2022 veranstaltete das Deutsch-Russische Netzwerk „Aljonka“ e.V. ein traditionelles orthodoxes Osterfest in Nordhausen. Die Kinder durften nach russischer Tradition Eier bemalen und dekorieren sowie verschiedene bekannte Osterspiele spielen.Die Eltern hatten währenddessen die Möglichkeit, sich auszutauschen und kennenzulernen. Auch der typische Osterkuchen (Paska) durfte natürlich nicht fehlen! Wir freuen uns, dass wir die Veranstaltung im Rahmen unserer … Weiterlesen …